Aktiv-kreative Angebote für Kinder und Jugendliche in Schule und Freizeit


Im Mediennetz Ulm / Alb-Donau-Kreis schließen sich unterschiedliche medienpädagogische Einrichtungen und Anbieter zusammen.


+ Präventive Angebote in Schulen +
+ Fortbildung für Eltern, Lehrkräfte und ErzieherInnen +
+ ReferentInnen zu verschiedenen Themen +
+ Verleih von Medien und Geräten +
+ Beratung bei der Anschaffung von Medienequipment +
+ Beratung bei Medienabhängigkeit +


Wir wollen die regionalen medienpädagogischen Kompetenzen und Angebote bündeln.

So finden Sie für jedes medienpädagogische Thema den richtigen Ansprechpartner.


Sprecherin des Mediennetzes


Barbara Münch
Tel. (0731) 8001409
barbaramuench@yahoo.de

Logo von Stadt Ulm<br>Medienpädagogik und Jugendmedienschutz

Stadt Ulm
Medienpädagogik und Jugendmedienschutz


+ Aktiv-kreative Angebote für SchülerInnen
+ Präventive Angebote in Schulen
+ Elternabende an Schulen
+ Medienpädagogische Beratung für Lehrkräfte
+ Beratung Jugendmedienschutz und ggf. Intervention im Bereich Jugendmedienschutz
Flyer herunterladen

Kontakt:
Martina Skipski | 0731/161-5457 | 0176/12103168 | medienpaedagogik@ulm.de

Email schreiben

zur Website

Anrufen

Logo von Kreismedienzentrum Ulm

Kreismedienzentrum Ulm


+ Verleih / Distribution von On- und Offlinemedien
+ Verleih von Geräten
+ Medienpädagogische Beratung
+ Schulnetzberatung
+ Schulungen und Fortbildungen für Lehrkräfte

Kontakt:
Ingo Klettke (Leitung Kreismedienzentrum) | 0731/185-1813 | ingo.klettke@alb-donau-kreis.de | www.kreismedienzentrum-ulm.de

Claudia Omine (Fortbildnerin Medienbildung) | 0731/185-1810 | comine@lmz-bw.de

Esat Sentürk (Schulnetzberater) | 0731/185-1816 | esentuerk@lmz-bw.de

Ralf Sprauer (Medienpädagogischer Berater) | 0731/7185-1830 | rsprauer@lmz-bw.de

Email schreiben

zur Website

Anrufen

Logo von e.tage medien.bildung des Stadtjugendring Ulm e.V.

e.tage medien.bildung des Stadtjugendring Ulm e.V.


Aktiv-kreative Medienprojekte für Kinder und Jugendliche

+ radio.mikrowelle
+ film.werkstatt
+ digital.gestalten
+ technik.kreativ

Kontakt:
Timo Freudenreich | 0731/14069-24 | freudenreich@sjr-ulm.de | www.etage-ulm.de

Email schreiben

zur Website

Anrufen

Logo von Polizeiliche Prävention

Polizeiliche Prävention


+ Präventive Angebote in Schulen
+ Elternabende an Schulen/Vorträge
+ Schülerunterricht und Informationsveranstaltung für Eltern und Pädagogen

Kontakt:
Polizeipräsidium Ulm, Referat Prävention | 0731/188-1445 | ulm.pp.praevention@polizei.bwl.de | ppulm.polizei-bw.de

Email schreiben

zur Website

Anrufen

Logo von Mobiles Medienlabor - Stadtbibliothek Ulm

Mobiles Medienlabor - Stadtbibliothek Ulm


+ Mobiles Medienlabor
+ Fake News

Mobile Medienlabor:
Das Mobile Medienlabor ermöglicht Kindern viele spannende Projekte bei denen sie lernen kreativ und kompetent mit digitalen Medien umzugehen.

Angeleitet werden sie dabei von Medienpädagoginnen welche immer mit vor Ort sind.

Die Angebote richten sich an Ulmer Kitas (Vorschüler) und Grundschulen und ist kostenlos buchbar.
Flyer herunterladen

Fake News:
Fake oder Wahr? - Die wichtigsten Methoden, Falschmeldungen zu erkennen.
Eine praktische Einführung für SchülerInnen der 8. - 10. Klassen
Flyer herunterladen

Kontakt:
Melanie Buchfelder (Leitung Kinderbibliothek) | 0731/161-4160 | stadtbibliothek.ulm.de | medienlabor@ulm.de

Fabian Kuhnle | 0731/161-4188

Email schreiben

zur Website

Anrufen

Logo von Drogenhilfe Ulm-Alb-Donau e.V.

Drogenhilfe Ulm-Alb-Donau e.V.


+ Beratung von Betroffenen und Angehörigen
+ Präventionsvorträge
+ NetPiloten-Ausbildung

Kontakt:
Markus Müller | 0731/9260930 | m.mueller@drogenhilfe-ulm-alb-donau.de | www.drogenhilfe-ulm-alb-donau.de

Email schreiben

zur Website

Anrufen

Logo von Familien-Bildungsstätte e.V.

Familien-Bildungsstätte e.V.


+ Kursangebote zu digitalen Themen für alle Altersgruppen
+ KI in der Bildung
+ Angebote für Elternabende und pädagogische Fort- und Weiterbildungen

Kontakt:
Claudia Clages | 0731/96286-14 | clages@fbs.ulm.de | www.fbs.ulm.de

Nadine Kächele | 0731/96286-13 | kaechele@fbs.ulm.de

Email schreiben

zur Website

Anrufen

Logo von Stadt Ulm<br>Chancengerechtigkeit und Vielfalt, Koordinierungsstelle Internationale Stadt Ulm

Stadt Ulm
Chancengerechtigkeit und Vielfalt, Koordinierungsstelle Internationale Stadt Ulm


Workshops zu den Themen:
+ Demokratiebildung
+ Extremismus
+ Rassismus
+ Hate Speech
+ Hass im Netz

Kontakt:
Anna Sonntag | 0731/161-5605 | a.sonntag@ulm.de | chancengerechtigkeitundvielfalt.ulm.de/koordinierungsstelle-internationale-stadt

Email schreiben

zur Website

Anrufen